 |
12.12.2009
Bildungsstreik
2009
Nikolaus und KSJ sind sich
einer Meinung: So kann es nicht weiter gehen!
►Hier
findet ihr die die Meinung vom Nikolaus und
►Hier
die der KSJ |
 |
12.12.2009
Unterstufentreffen 2009
Dieses Jahr mit dem Thema
,,Coca Cola Cinder"
►Hier
findet ihr die Einladung zum Unterstufentreffen |
 |
12.12.2009
Theologische
Tagung 2009
Wir erleben gerade im Jahr des Jubiläums der 50
Jahre Bolivienpartnerschaft eine Kirche in Bolivien, die tief
verunsichert ist. Die neue Verfassung Boliviens schreibt die
Trennung von Kirche und Staat fest, die Kirche fürchtet um eine
Schwächung ihres bisherigen Einflusses.
►weiter
►Hier
geht es zum Bericht |
 |
10.11.2009
This is it - Siegfried
Pater zu CocaCola
Die Veranstaltung war in Bendorf im Vorfeld
kritisch beäugt worden: Wie kann man einen CocaCola-kritischen
Abend machen, wenn doch gleichzeitig der Bürgermeister der Stadt
und der Betriebsrat darum kämpfen, dass die
CocaCola-Abfüllanlage, die schon letztes Jahr geschlossen werden
sollte, doch als Standort erhalten bleibt? Schließlich geht es
um 120 Arbeitsplätze und „die CocaCola“, wie man in Bendorf
sagt, ist mittlerweile der größte Arbeitgeber in der Stadt
►weiter |
 |
10.11.2009
,,Auf starkem Stamme und festem
Waldesgrund"
Am erstem November wurde unser neues Baumhaus im
Nattenheimer Wald feierlich eingeweiht. Dieses großartige
Kunstwerk wird den Kindern und uns viel Spaß und Freude
Bereiten. Deswegen dankt die KSJ-Trier allen die das ermöglicht
haben.
►weiter |
 |
24.10.2009
Bericht der Nawu
2009
Es war eine recht große Gruppe, die am 18.10. in Rascheid eintraf:
19 TeilnehmerInnen plus 5 TeamerInnen. Dem geübten Mathematiker
fällt sofort auf, dass die Summe dieser beiden Summanden (22
Leute) die zweite Ableitung ergibt...►weiter |
 |
16.10.2009
Baumhaus
in Nattenheim
Die Arbeiten am Baumhaus
sind in vollem Gang
Am 15.10 kam mit einem
LKW neues Holz nach Nattenheim, d.h.: Unsere beiden Handwerker
Martin und Sven können nun mit dem eigentlichen Baumhaus
anfangen. Sie konnten zuvor ,,nur" (-> das war bestimmt ein
Haufen Arbeit) das Gerüst und die tragenden Holzbalken aufbauen.
Außerdem erneuern sie auch die Überdachung auf der Terrasse, die
zu einem Teil morsch geworden ist. |
 |
15.10.2009
Diko 2009
Einladung zur
Diözesankonferenz der KSJ
►Hier
findet ihr die Einladung
zur Diözesankonferenz zum runterladen
und
►Hier
die Anmeldekarten zum
runterladen |
 |
14.10.2009
Rechenschaftsbericht 08-09
nur für KSJ-Mitglieder
►Hier
findet ihr den
Rechenschaftsbericht der KSJ als schreibgeschützte PDF-Datei
vor. Schreibgeschützt - weil nur KSJ-Mitglieder berechtigt sind,
diesen Bericht zu lesen. Um das Passwort zu erfahren ruft
einfach Karin im Büro an:
0651/9771-151 oder
ksjtrier@gmx.net |
 |
02.10.2009
it’s the real thing ?? Coke
Über die Machenschaften
des weltgrößten Softdrinkherstellers
Donnerstag, 05.11.2009,
19:00-22:00 Uhr
Bendorf, Kirchplatz 16, Pfarrsaal
Referent: Siegfried Pater, Bonn
Veranstalter:
KSJ Bendorf in Kooperation mit der FachstellePlus für Kinder- &
Jugendpastoral Koblenz |
 |
02.10.2009
Stille Tage in Mazille
Zur Einladung
►weiter |
 |
02.10.2009
Die NAWU hat begonnen!
Die
GruppenleiterInnenausbildung 2009 in den Herbsferien!
Weil von den
angemeldeten 15 Leuten am Kennenlernwochenende nur 6 (!) kommen
konnten (stimmt, der Schulstress nimmt zu und die
Veranstaltungen, an denen musikalisch begabte und engagierte
Leute verpflichtet sind, auch!), haben wir das Treffen
abgespeckt...
►weiter |
 |
01.10.2009
Sommerfahrt der KSJ nach
Irland
Berichte, Eindrücke und
natürlich Bilder aus Irland!!
Eine interessante und echt coole Reise nach Irland liegt hinter
UNS. Ein
großes
Programm hat uns viel
Abwechslung gebracht:
Der Besuch von großen Städten wie
Belfast
und Dublin, bei denen wir über die aktuellen Probleme dieser
Städte informiert wurden, z.B. im
Mediation Center. Außerdem haben wir
Freiwillige getroffen, die uns ihre Erfahrungen und von ihrer
Arbeit erzählt haben.
Aber auch kleine romantische Orte
auf
dem Land, wie zum Beispiel Kilcar, haben wir
besucht und dort irische Kultur und
Geschichte
hautnah erlebt.
Hier bekommt ihr einen kurzen
Überblick über die Fahrt. |
 |
09.09.2009
Jetzt für die NAWU
anmelden!
Einladung für die
Nachwuchsgruppenleiter/innen Schulung
Du willst in deiner Stadtgruppe oder deiner Gemeinde eine
Gruppenstunde übernehmen, in einem Team mitarbeiten, zukünftige
Pfingst- und Sommerlager etc mit vorbereiten? Dann bist Du genau
richtig bei der NAWU, der Gruppenleiter/innen Schulung, der KSJ.
Da geht's lang zur
►Einladung
Mindestalter: 16 Jahre
Anmeldeschluss: 21.09.2009
Kennlernwochenende: 25. - 27. 09. 2009
Crashwoche: 18. - 23. 10. 2009
Danach folgt eine Praxisphase (ca. 3 - 4 Monate)
Die Schulung endet mit einem Reflexionswochenende. Dieser Termin
wird gemeinsam mit der Gruppe vereinbart. |

|
28.08.2009
Ein Jahr in Ruanda!!
Simons Blog über seinen
Alltag im FSJ
Schon seit einiger Zeit befindet sich unser KSJler und
Ex-Homepage-Mensch ;-) Simon Ney in Matimba. Was er dort so
alles erlebt könnt ihr auf seinem Blog nachlesen, schauen und
kommentieren.
www.amakuru.blogsport.de |
 |
23.07.2009
Räuberlager in Nattenheim
Bericht über das
Sommerlager in Nattenheim 2009
Das
Räuberlager stand bevor! In Nattenheim eingetroffen
wurde uns sehr schnell bewusst, dass wir es mit einer
eingefleischten Räuberbande zu tun hatten. Unsere
RäuberInnen entdeckten auf Anhieb die Unterschiede
zwischen gemeinen Räubern und Sozialbanditen. Das musste
natürlich sofort in der Praxis erprobt werden: Als wir –getreu
unserem Grundsatz „Es ist besser, gegen das Gesetz zu
verstoßen...
►weiter |
 |
21.06.2009
"Die Welt ist eine Gogle"
Bericht über das Treffen
des SchülerInnentreffen für Leute ab 16
Das diesjährige SchülerInnentreffen der KSJ in Haus Sonntental
in Wallerfangen wurde von drei starken Arbeitskreisen geprägt –
und natürlich von dem Spaß, wahlweise Kicker oder Tetris (die
alte Version!) spielen zu können. Aber erst zum inhaltlichen
Teil des Ganzen: Von drei ganz unterschiedlichen Punkten unsere
Medien und die Meinungsmaschine unter die Lupe zu nehmen, darum
ging es vor allem. AK1: Einen besseren Referenten als Dr. Jopst
Paul vom DISS (Dortmunder Sprach- und Sozialforschungsinstitut)
konnte sich wohl kaum finden, wenn auch den TeilnehmerInnen
dieses AK gelegentlich der Kopf rauchte:
►weiter |
 |
19.06.2009
Gegen die Bildungsebbe
Die KSJ unterstützt den
Bildungsstreik 2009
Die KSJ unterstützt die friedlichen Demonstrationen und die
inhaltlichen Forderungen der SchülerInnen und Studierenden beim
Bildungsstreik 2009 in Deutschland. Auch in Trier und Koblenz
waren KSJ'ler bei den Demos dabei. Die offizielle Stellungnahme
des KSJ-Bundesamtes ist in der
►Pressemiteilung
zu
lesen. |
 |
16.06.2009
Büro zur Zeit wieder nicht
erreichbar
Die verfluchte Technik!
Das KSJ-Büro ist aufgrund technischer Probleme der Telefonanlage
im Moment nur über Email (ksjtrier@gmx.net)
oder
über Handy (Regina Jakobs; Verwaltung; Mo + Mi: 0171/3894441 oder Karin
Faber; Mo - Fr: 0171/3894439) erreichbar! |
 |
05.06.2009
Update: Anmeldekarten
jetzt online
Die Anmeldekarte, mit der man sich für
Veranstaltungen der KSJ anmelden kann, gibt es nun auch online
in der Rubrik "Download" zum selber ausdrucken |
 |
22.05.2009
Die Welt ist eine gOgle
:-)
Welchen rechtlichen Problemen begegnen wir? Und
es wird praktisch: Wie gewinnt man selbst Medienkompetenz?
Das alles mit interessanten
Referentinnen und Referenten, mit einem Super-Rahmenprogramm,
mit viel Musik und Spaß.
Das Programm könnt ihr euch
►hier
angucken
-> Programm wurde am 02.06. aktualisiert und mit weiteren
Infos versehen
Anmelden kann man sich ab sofort
►hiermit |

|
04.05.2009
Unterstufen-Sommerlager '09
Von "Lumpenhunde und Galgenstricke" handelt das nächste
Sommerlager in Nattenheim. Die erste Woche ist vom 13.07-18.07,
die zweite vom 20.07.-25.07.Einladung
►hier
|

|
01.05.2009
Historische Übergabe
zum 1.5 in Juttas Büro
Ab jetzt sind Michi und Yannick für die Homepage zuständig, hier
ein schönes Foto der beiden.
Ich verabschiede mich an dieser Stelle
erstmal von euch, machts gut,Simon :) |

|
01.05.2009
Bericht über das
Abschlusswochenende der Gruppenleiterschulung der KSJ
Der Freitagabend begann damit, aus den gerade
überreichten Spielebüchern neue Spiele auszuprobieren –
endlich draußen bei frühlingshaftem Wetter! Noch am
Abend startete der Einstieg in die Reflexion der
Projekte: Sommerlagernachtreffen, Sternsingeraktion, die
Gründung einer neuen Gruppe, die Mitarbeit in schon
bestehenden Teams.
►weiter |

|
21.04.2009
"Alles kann immer auch anders"
Bericht der Kartage 2009Das KarTagenteam
(Ari, Yannick, Janis, Häusi und Jutta) hatten sich etwas
Besonderes überlegt: Zum Einstieg in den
GrünDonnerstagAbend sollte es um Brotgeschichten der
Bibel gehen. Das Brot ist Zeichen der Befreiung bei der
►weiterlesen
|

|
06.04.2009
Vorankündigung: Oberstufentreffen
das sich dieses Jahr unter dem Motto
"Die Welt ist eine Google" mit Medien befassen wird.
Das Plakat gibts
►
hier |

|
27.3.2009
Das Büroteam ist im Urlaub !
Regina Jakobs und Karin Faber haben das Englische
Wetter satt und sind bestimmt jetzt schon unterwegs in den
Süden...
Daher ist unser Büro vom
Montag (30.03.09) bis Dienstag (14.04.09)
nicht besetzt ! |

|
26.3.2009
Kartage 2009
Die Einladung ist nun online;
►hier |

|
17.2.2009
KSJ FrühjahrsDiko vom 6. bis 7.2.09
Im Mittelpunkt stand die Diskussion um die „KSJ-Plattform“,
also um den Text, der in der jetzigen Fasssung 1994
verabschiedet wurde und der die Grundlage für die KSJ in
der Bundesrepublik ist. Weil der theologische erste Teil
so heute kaum mehr verstehbar ist, wurden die zentralen
Begriffe „Reich Gottes“ und „Kirche“ eher spielerisch
aufgedröselt. Dabei war schnell klar, dass die KSJ sich
den Protesten gegen einen spürbaren Rückwärtstrend der
Kirche anschließen muss. Nach innen halten wir daran
fest, dass wir Kirche sind, aber nach außen müssen wir
damit vorsichtig umgehen, denn wir haben mit
Jugendlichen zu tun, denen die Kirche fremd ist und die
sich abgestoßen fühlen.
►
weiterlesen |

|
17.2.2009
Es gibt nun wieder eine Gruppenstunde für die
9-bis 12 Jährigen in Koblenz !
In einer Gruppe gemeinsam neue Spiele auszuprobieren,
verrückte Sachen zu basteln, zu toben oder einfach nur Spaß zu
haben ist viel schöner als alleine zu Hause vorm Fernseher zu
sitzen ! Alle die das genauso sehn, aufgepasst !
Der Gruppenraum am Jesuitenplatz wird wieder neu
zum Leben erweckt und ihr könnt dabei sein !
Los geht's am 03.03 um 17.15 Uhr, alle
weiteren Infos auf dem
Flyer
Alex, Astrid, Jan und Pascal freuen sich auf euch ! |

|
14.2.2009
Stellungnahme zu den jüngsten
Entscheidungen des Papstes
Die jüngsten Entscheidungen des Papstes (Angriffe
auf Vertreter der Theologie der Befreiung,
Wiederzulassung der alten lateinischen Liturgie und der
judenfeindlichen Karfreitagsfürbitte, Rücknahme von vier
Bischöfen der erzkonservativen Pius-Bruderschaft,
Berufung eines Ultrakonservativen als Weihbischof von
Linz, Österreich)verdeutlichen, dass hier ein Weg
eingeschlagen wird, der die Kirche nach rückwärts wenden
soll.
...
►
weiterlesen |

|
25.01.2009
Einladung zum Informationsabend über den
Gaza Krieg am 4.2.09 in Vallendar
Längst
verknüpfen sich mit diesem Konflikt vielfältige
Interessen, die die israelische Innenpolitik betreffen
und auch die innerpalästinensischen
Auseinandersetzungen.
Auf dieses ungute Geflecht der unterschiedlichen
politischen Interessen und Einmischungen von außen
wollen wir an diesem Abend einen genauen Blick werfen,
damit wir nicht ganz so hilflos bleiben. Und damit
klarer wird, wo denn eine Lösung des Konflikts zu finden
wäre….
►
weiterlesen |

|
21.01.2009
Endlich ! - Das Büro ist wieder zu erreichen !
Nach monatelanger Durststrecke
sind die Technischen Probleme nun alle behoben und das Büro ist
wieder voll erreichbar !
Gut Ding braucht Weil ;) |

|
20.01.2009
Second Hemd & Hose
Wir veranstalten auch
dieses Jahr am 31.01 und 01.02. wieder einen Markt unter
dem Motto „Für ALDI nix anzuziehn haben“ im alten Aldi
in Vallendar (Leider wahrscheinlich zum letzten Mal in
diesem historischen Gemäuer, in dem schon Events wie
„Rock den Aldi“ stattgefunden haben).
►
weiterlesen |

|
18.01.2009
Büro zur Zeit nicht erreichbar
!
Fragen ans Büro
im Moment bitte an Jutta senden, sie wird es umgehend zu
Karin weiterreichen.
Jutta Lehnert,
Pastoralreferentin,
Dekanat Koblenz
im Bistum Trier
Kirchplatz 18 ,
56170 Bendorf
Tel: 02622/14548
Fax:
02622/141511
Mail:
Info@gott-ist-mein-co-pilot.de
HP:
www.gott-ist-mein-co-pilot.de |

|
10.01.2009
Bericht vom unheimlichen
Ungeheuer-Unst
...unter Ungeheuern !
Bericht vom Unterstufentreffen vom 27.-30.12 in Rascheid
►
weiterlesen |

|
5.01.2009
Einen guten Start ins neue
Jahr...!
...und viel
Erfolg in Schule, Studium oder Beruf wünscht euch die
KSJ :) |
|
|
|