
|
25.12.2010
Update Unterstufentreffen
Liebe Unst-Teilnehmer_innen, liebe Eltern!
Draußen schneit es und wir können wieder ein weißes
Weihnachtsfest genießen. Da jedoch das Unst direkt an
Weihnachten anschließt, kann der Schnee sich eventuell auch auf
das Unst auswirken:
Wir versuchen morgen, am 26.12, das Busunternehmen, das uns vom
Trierer Hauptbahnhof nach Rascheid bringen wird, zu kontaktieren
um zu erfragen wie sie die Wetterlage einschätzen.
Prinzipiell gehen wir aber schon davon
aus, dass das Unst stattfinden kann und freuen uns auf eine
tolle Zeit im Schnee mit euch!
Es kann jedoch auch kurzfristig zu
Änderungen kommen, falls das Busunternehmen die sichere Anreise
der Teilnehmer nicht gewährleisten kann. In diesem Fall, würden
wir uns telefonisch bei Ihnen unter den auf den Anmeldekarten
angegebenen Telefonnummern melden. Unter den auf der Einladung
angebenen Handynummern sind wir sowohl im Vorfeld als auch
während der Veranstaltung die ganze Zeit zu erreichen.
In jedem Fall wünschen wir euch jetzt erstmal noch ein frohes
Weihnachtsfest und eine schöne Zeit mit der Familie!
Naomi, Alwine, Jens, Alex, Johanna, Valentin, Jan, Feybien,
Thomas, Valle & Simon |

|
24.12.2010
Times change - Feelings remain the same
►hier
gibts ein schönes Video der Weihnachtsgeschichte
im Web 2.0 Frohe Weihnachten! |

|
23.12.2010
Die KSJ-Trier wünscht euch schöne Feiertage...
... mit diesem Bild aus einem sommerlichen (ja es war Sommer)
Norwegen, das Rentiere im Schnee zeigt, die wir auf der
diesjährigen Sommerfahrt gesehen haben.
Außerdem erreichten uns freundliche Weihnachtswünsche aus
Oswiecim, die man auf der
►Themenseite
zur inhaltlichen Vorbereitung der Kartage
lesen kann.
Dort befindet sich auch ein Zeitzeugenbericht über Weihnachten
in Auschwitz.
Des Weiteren sind dort auch nun viele Film- und Buchtipps
veröffentlicht. |

Collage von Alwine Baresch
|
10.12.2010
"Wo
war Gott in Auschwitz?"
Die KarTagen 2011 in Auschwitz
vom 19.04. - 24.04. für Leute ab 16
Wenn man Auschwitz durch einen Besuch würdigen will, eignen sich
dafür am besten die KarTage. In dieser Zeit und an diesem Ort
kann man sich besonders intensiv den Erfahrungen der Opfer
aussetzen und sich berühren lassen. Hier kann man sehr klar die
Frage nach den Tätern stellen und nach den Abgründen des
Menschen. Die Frage nach Gott und dem Leiden der Menschen spitzt
sich in der Frage zu: Wo war Gott in Auschwitz? Das sind
Überlegungen, die im normalen Unterricht weniger zur Sprache
kommen, die aber in die Tiefe führen.
►Zur
Einladung
Um euch den Zugang zu diesem sensiblen Thema zu
erleichtern, hat das Team eine spezielle►Themenseite
eingerichtet, auf der ihr weitergehende
Informationen sowie Literatur- und Filmtipps bekommt.
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Wir
sind Kirche |
 |
10.12.2010
Achtung: KSJ-Büro in Trier zur Zeit nicht vollbesetzt!
Wir bitten um ein bisschen Geduld
und Verständnis dafür, dass das KSJ-Diözesanbüro in Zukunft
nicht mehr vollbesetzt sein wird.
Telefonische Erreichbarkeit:
Di und Do Nachmittags: Claudia Schreiner
Mi Vormittags:
Elisabeth Blum
Die neue Email-Adresse
für Buchungen für Rascheid oder Nattenheim und für
KSJ-Verwaltung allgemein:
ksj-verwaltung@gmx.de.
Die Adresse:
ksjtrier@gmx.net bleibt die Adresse der/des
Bildungsreferenten/in, und wird derzeit von der DL gelesen und
bearbeitet.
Vielen Dank für euer Verständnis |
 |
06.12.2010
"Danke!"
Die KSJ wünscht Karin eine gute Babypause :)
„Wanted“ unter dieser Überschrift
machte sich die Express, das Sprachrohr der KSJ Trier, Mitte
2007 auf die Suche nach einer neuen Bildungsreferentin, die
Nicola in der Babypause vertreten könne. Gesucht wurde eine Frau
„im besten Alter“, „kreativ veranlagt“, die weiter als
„verständnisvolle Zuhörerin“ und „Spezialistin für spontane
Demos“ charakterisiert wurde.►weiter |
 |
01.12.2010
Kennst Du deine Rechte?
Einladung zum Unterstufentreffen
der KSJ vom 27.12 - 30.12 in Rascheid
Was ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten
Nationen? Kennst Du wirklich deine Rechte? Musst Du wirklich
deine Hausaufgaben machen? Darfst Du als Mädchen auch in den
Fußballverein? Und gibt es vielleicht sogar ein Recht auf
Taschengeld? Wie geht es den anderen Kindern auf der Welt? Haben
sie auch die Möglichkeit zur Schule zu gehen?....
Falls Dir jetzt noch weitere Fragen in den Sinn kommen, oder
auch wenn Du einfach nur Lust auf neue Spiele hast und Leute
kennen lernen magst, dann bist Du beim UNST genau richtig!
für Leute von 8 bis 13 Jahren
Die Einladung gibts
►hier! |
 |
30.11.2010
Freiheit stirbt mit Sicherheit !
Kleiner Bericht vom Mist
der KSJ vom 26.11 - 28.11 in Rascheid
folgt! |
 |
30.11.2010
Mitgeredet -
Mitentschieden - Mitgefeiert
Vom 12. bis 14.11 hat wieder unsere alljährliche
große Diözesankonferenz stattgefunden. Impressionen vom
Wochenende und was sich geändert hat,
gibts
►hier |
 |
24.11.2010
Dein
Sommer mit der KSJ 2011
Vorankündigungen
für die KSJ-Freizeiten im nächsten Jahr
27.06 - 03.07: Sommerlager in Nattenheim in der Eifel;
für 9 - 13-Jährige; 60 Euro
23.07 - 03.08: Mittelstufensommerfahrt ins benachbarte Ausland
für 13 - 15-Jährige; ca. 200 Euro
17.07 - 05.08: Oberstufensommerfahrt (Schweden?, Baltikum?,
Irland?, .....)
für alle ab 16 Jahre; ca. 400 Euro
Im Frühjahr:
19.04 - 24.04: KarTage in Ausschwitz
für alle ab 16 Jahre; ca. 100 Euro
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Auf Tour |
 |
28.10.2010
Einladung zur Theologischen Tagung der KSJ Trier
mit Kaja Strobel vom 04.12 bis
zum 05.12 im Jugendhaus Rascheid
„Was kann man an diesen, wenn Sie wollen, immobilen Großkirchen
ändern, damit sich die Differenzierung der Fragen und
Initiativen an der Basis durchsetzen kann? Wie ändern Sie denn
zum Beispiel die Angst, die bei uns unter dem Deckmantel
erfolgreich organisierter, bürokratisch erfolgreich geleiteter
Kirchen herrscht, die Initiativen aber nicht zulässt?“
►weiter
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Wir
sind Kirche |
 |
15.10.2010
Mitreden- Mitentscheiden - Mitfeiern
Einladung zur Herbst-Diko 2010
der KSJ-Trier vom 12.11 - 14.11 in Rascheid
Alle KSJ-Mitglieder, Stadtgruppenleitungen, Teams, Freundinnen
und Freunde der KSJ sind zur diesjährigen
Herbst-Diözesankonferenz in Rascheid eingeladen.
Beginn: Freitag, 12.11.2010, 18:30 Uhr
Ende: Sonntag, 14.11.2010, 15:00Uhr
Ort: Jugendgästehaus Rascheid, Bahnhofsstraße, 54413 Rascheid
Anmelden mit der Anmeldekarte (unter
►Download).
Diese an das KSJ Diözesanbüro, Weberbach 72, 54290 Trier,
schicken.
Anmeldeschluss ist der 02.11.2010 |
 |
14.10.2010
Rechenschaftsbericht der KSJ-Trier 2009/2010
Zugänglich nur für
KSJ-Tríer-Mitglieder
►Hier
findet ihr den
Rechenschaftsbericht der KSJ als schreibgeschützte PDF-Datei
vor. Schreibgeschützt - weil nur KSJ-Mitglieder berechtigt sind,
diesen Bericht zu lesen. Um das Passwort zu erfahren ruft
einfach Karin im Büro an:
0651/9771-151 oder
ksjtrier@gmx.net |
 |
02.10.2010
Die
Bundeswehr auf Werbefeldzug?!
Informations-
und Diskussionsabend am Donnerstag, dem 07.10
Die Bundeswehr hat sich in den letzten Jahren grundlegend
verändert. Inzwischen ist es Alltag, dass deutsche Soldaten in
Afghanistan, im Kongo, im Golf von Aden und anderswo eingesetzt
sind. Vor 20 Jahren konnte sich das kaum jemand vorstellen.
Immer mehr Menschen in Deutschland lehnen diese zunehmende
Militarisierung unserer Politik ab; immer weniger sind bereit,
Soldat zu werden und für so genannte "deutsche Interessen" in
den Krieg zu ziehen.
Die Abschaffung der Wehrpflicht wird zur Folge haben, dass die
Bundeswehr noch stärker als vorher werben muss...
►weiter
Was:
Informations – und Diskussionsabend
Wo: Jugendbüro Kirchplatz
14, Bendorf
Wann: Donnerstag, 7.10.
,19.00 - 21.30 Uhr
Mit wem: Jonna Schürkes,IMI
(Informationsstelle Militarisierung,Tübingen)Verantwortlich: KSJ
Bendorf
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Weltverbesserer |
 |
30.09.2010
"Demokratie-von-unten-Bazillus
greift um sich"
Montagsspaziergänge gegen Atomkurs in Koblenz - KSJ-Trier mit
dabei
Die KSJ-Trier unterstützt die Montagsspaziergänge gegen die
AKW-Laufzeitverlängerung in Koblenz. Allein letzten Montag
beteiligten sich 150 Spaziergänger um gegen den Atomkurs der
schwarz-gelben Regierung zu demonstrieren.
Atomkraft? Nein, Danke! Jeden Montag um 17:30 nahe dem
CDU-Büro MdB Fuchs.
Pressemitteilung des AntiAtomNetz Koblenz:
►Hier
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Weltverbesserer |
 |
29.09.2010
Die
diesjährige NaWu hat begonnen!
Bericht über das
erste Treffen der NachwuchsgruppenleiterInnen-Schulung
Auch wenn nicht alle, die sich zur diesjährigen
Gruppenleiterschulung angemeldet haben, schon zum ersten Treffen
kommen konnten, war es doch eine prima Sache! Schließlich geht
es für alle neuen Leute darum, aufgrund ihrer bisherigen
Erfahrungen ihre Erwartungen zu benennen und gemeinsam das
politische Thema zu finden
►weiter |
 |
24.09.2010
"Lasst
euch von niemanden einschüchtern"
Einladung zu den
Stillen Tagen in Mazille vom 09.10 - 16.10
Mazille liegt ganz in der Nähe von Taizé und Cluny, mitten in
Burgund also. Es ist ein ganz besonderes Kloster, zu dem die KSJ
Trier schon seit vielen Jahren engen Kontakt hat. Es heißt „Carmel
de la paix“ und genau so ist es auch. Wer einmal mit dabei war,
will immer wieder mitfahren, das ist unsere Erfahrung!
Zu der Einladung geht es
►Hier
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Wir
sind Kirche |
 |
17.09.2010
"Mit
dem Reich Gottes ist es wie mit einer Busfahrt"
Bericht über das erste
Firmwochenende 2010 der KSJ (03.09 - 04.09)
Nicht alle, die sich außer dem Team für den neuen Glaubens- und
Firmkurs der KSJ interessieren, konnten schon zum ersten Treffen
kommen – der Schulstress hat anscheinend sofort nach den Ferien
wieder eingesetzt
►weiter
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Wir
sind Kirche |
 |
05.09.2010
Ein
Jahr in Matimba ist vorbei
Seit ein paar Tagen ist schon unser KSJ'ler Simon Ney von
seinem FSJ in Ruanda zurückgekehrt
Was er dabei so alles erlebt hat, kann man in seinem Blog
www.amakuru.blogsport.de
nachlesen.
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Weltverbesserer |
 |
01.09.2010
Freizeit aktiv gestalten - soziale Verantwortung lernen
Einladung zur
NachwuchsgruppenleiterInnenschulung 2010 der KSJ
Du bist älter als 16 Jahre und willst in deiner Stadtgruppe oder
deiner Gemeinde eine Gruppenstunde übernehmen, in einem Team
mitarbeiten, zukünftige Pfingst- und Sommerlager, Konzerte und
Veranstaltungen etc mit vorbereiten? Dann bist Du genau richtig
bei der NAWU, der Gruppenleiter/innen Schulung, der KSJ.
Da geht's lang zur
►Einladung
Vorderseite
►Einladung
Rückseite
Kennenlernwochenende: 17.09 - 19.09
Crashwoche: 18.10 - 23.10
Teilnehmerpreis: 70€ |
 |
29.08.2010
Neu
auf www.ksj-trier.de
Drei neue und eine alte Seite
sind nun zusammen die Themenseiten
Fast vier Jahre ist diese Webpräsenz für die KSJ-Trier schon
online. In dieser Zeit sammelt sich schon so einiges im Archiv
an. Deswegen wurden die vier Themenseiten "►Eine
Schule für Alle", "►Wir
sind Kirche", "►Weltverbesserer"
und "►Auf
Tour" installiert.
Auf diesen Seiten sind alle Artikel, die sich auf das jeweilige
Oberthema beziehen, chronologisch geordnet. Sie sollen einen
kleinen Einblick in die Welt der KSJ-Trier gewähren. "Klein"
deswegen, da (1.) diese Homepage im Gegensatz zu der
Verbandsgeschichte sehr jung ist, (2.) nicht alles was wir so
die letzten vier Jahre so getrieben haben Eingang zu dieser
Website gefunden hat und (3.) die KSJ viel mehr ist, als dass
man sie in nur vier Themen einordnen könnte.
Nichtsdestotrotz hoffen wir, dass die Themenseiten einen guten
Überblick geben und den ein oder anderen vergessenen Artikel
wieder ans Tageslicht des Webbrowsers fördern und ihn zum
Beispiel im Kontext der Chronologie in einem neuen Licht
erscheinen lassen.
Das Homepageteam |
 |
25.08.2010
Das
Land der Wikinger, Fjorde, Rentiere und Tunnel
Eindrücke, Fotos und Geschichten
über die Sommerfahrt nach Norwegen
18 abenteuerlustige Teilnehmer zog es vom 17.07 bis zum 08.08 in
den hohen Norden. Wir gelangten mit der Fähre vom dänischen
Hirtshals aus nach Norwegen. Dort machten wir als erstes die
Hauptstadt Oslo unsicher. Museumsbesuche, Sightseeing und
Shopping standen auf der Tagesordnung. Nachdem wir genug
Großstadtluft geschnuppert hatten
►weiter
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Auf Tour |
 |
23.08.2010
"Kinder lernen ihre Rechte
kennen"
KSJ'lerinnen
leiten an der IGS Trier ein Projekt zum Thema Kinderrechte
Der "Trierischer Volksfreund" veröffentlichte am
14.08. zu
diesem Projekt einen Artikel, den man
►Hier
lesen kann.
Wir bedanken uns nochmals für die Unterstützung und dass wir das
Foto und den Artikel auf die Homepage stellen dürfen.
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Eine Schule für Alle |
 |
16.08.2010
"Eine Schule für alle" in Trier
ist Realität geworden
Seit heute hat die IGS ihre
Schultüren in Trier Wolfsberg geöffnet
Schon von Anfang an unterstützte die KSJ-Trier die Initiative
"Eine Schule für alle", da die KSJ an das Konzept einer Schule
glaubt, "die niemanden zurücklässt, die das Recht aller Kinder
auf bestmögliche Bildung und Ausbildung fördert, die ungleiche
Chancen so gut wie möglich ausgleicht und Benachteiligung
vermeidet".
Mit dem heutigem Tag hat die integrierte
Gesamtschule Trier im Schulzentrum auf dem Wolfsberg ihre
Pforten geöffnet. Die KSJ-Trier wird versuchen sich mit
Angeboten von Projekten in das Schulleben zu integrieren.
Mehr zu der IGS Trier:
www.igs-trier.de
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Eine Schule für Alle |
 |
15.08.2010
„Weißt du, dass die Bäume leben?“
Diese Frage galt
es bei dem diesjährigen KSJ Sommerlager zu beantworten
Es war einmal ein kleines blaues Haus inmitten
des Nattenheimer Waldes, nicht weit weg von dem Ort, den man
heute Bitburg nennt … - So oder so ähnlich müsste man beginnen,
wenn man eine Geschichte über unser diesjähriges Sommerlager
schreiben wollte:
►weiter
|
 |
13.07.2010
"Der Bischof soll sich das nochmal überlegen
Die Kinder des
diesjährigen Sommerlagers demonstrierten im Freizeitbad
Letzte Woche Mittwoch machten die Kinder des
Sommerlagers in Nattenheim zusammen mit ihren Betreuern im
Freizeitbad Cascade in Bittburg auf die Folgen der Sparpläne des
Bistum Trier aufmerksam. Denn ohne die freien und demokratischen
Jugendverbände sind solch tolle selbstorganisierte Ferienlager
Vergangenheit.
Der "Trierischer Volksfreund" veröffentlichte am Donnerstag zu
dieser Aktion einen Artikel, den man
►Hier
lesen kann.
Wir bedanken uns nochmals für die Unterstützung und dass wir das
Foto und den Artikel auf die Homepage stellen dürfen.
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Wir
sind Kirche |
 |
30.06.2010
Es geht auch anders:
Das
Firmwochenende der KSJ-Trier vom 03.09.10 - 04.09.10
Auch dieses Jahr bietet die KSJ Trier wieder
einen Glaubens- und Firmkurs an. Was ist nun das Besondere an
diesem Kurs, was ist der Unterschied zu den Angeboten in der
Gemeinde? Wir wollen…
… dass ihr selbst eure Themen und Schwerpunkte setzt
… gemeinsam über viele unterschiedliche Themen sprechen, dabei
ist keines tabu
… die Bibel von einer neuen Seite kennenlernen
… gemeinsam mit euch eine interessante, lustige und
erkenntnisreiche Firmung vorbereiten.
►weiter
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Wir
sind Kirche |
 |
16.06.2010
Die scheinbar präsentiert:
Ein Film von Günter Wallraff im Broadway-Filmtheater am 19.06
Worum geht es?
Der Journalist Günter Wallraff will in seinem Film „Schwarz auf
Weiss“ Rassismus in Deutschland aufdecken. Schwarz geschminkt
schlüpft Wallraff in die Rolle Kwami Ogonno und filmt mit
versteckter Kamera die Reaktionen seiner Mitmenschen. Er muss
sich mit Vorurteilen von national gesinnten Fußballfans,
spießigen Kleingärtnern oder Dauercampern auseinandersetzen.
Manchmal wird ihm direkt gedeutet, er sei unerwünscht, manchmal
durch die Blume. Außerdem muss er Bemerkungen wie „der sah aus
wie der Heidi Klum ihrer“ oder „Afrika den Affen, Europa für
Weiße!“ über sich ergehen lassen.
„Schwarz auf Weiss“ zeigt ein erschreckendes Panorama des offen
und verdeckt ausgelebten Rassismus.
Der Film ist eine entlarvende Realsatire und regt zum Nachdenken
über den Umgang mit anderen Menschen an.
Wo?
Broadway - Filmtheater
Paulinstr. 18
54290 Trier
Wann?
Samstag, 19.06.2010; 19.30Uhr |

Bildquelle: sueddeutsche.com |
11.06.2010
Zugang der Bundeswehr an Schulen
beenden
Die KSJ-Trier unterstützt das Bündnis "Bundeswehr raus aus
Schulen"
Die Pressemitteilung:
►Hier
Genauere Informationen unter
www.agf-trier.de
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Weltverbesserer |
 |
04.06.2010
Bistum will Jugendverbände
totkürzen
Stellungnahme der KSJ-Trier zum Sparprozess des Bistum Trier
"Die Sparvorschläge, die von den
Bischofsdirektoren vorgelegt wurden, lassen vermuten, dass man
sich im Zuge der Kürzungen unliebsamer Gruppen und
Initiativen in der Kirche entledigen will: Die
demokratischen Jugendverbände sollen entmündigt und an
die Kandarre genommen, die kritische Arbeit von Haus
Wasserburg soll gedeckelt werden und die
gesellschaftsoffenen Hochschulgemeinden sollen gleich ganz
verschwinden...."
►weiter
Karins Stelle soll an die Fachstelle gehen, wir
sollen unser Haus (samt Schülercafé!) in Trier verlieren – und
Ähnliches ist für die anderen Jugendverbände vorgeschlagen.
Das nehmen wir nicht hin. Deshalb fahren wir am
kommenden Samstag nach Trier zur Demo: um 11.00 Uhr geht es los.
Um 13.00 Uhr ist die Demo beim Katholikenrat in Trier.
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Wir
sind Kirche |
 |
01.06.2010
Make it real now!
Broschüre des BDKJ zum kritischen Umgang mit Coca-Cola Produkten
Download:
►Hier
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Weltverbesserer |
 |
04.06.2010
Rätselhafte Baumgeister trieben
ihr Unwesen
Wer errät wo diese Bäume stehen??
Weitere Bilder gibt es
►Hier
zu sehen
|
 |
01.06.2010
Achtung!
Das Treffen für SchülerInnen über 16 mit Kuno Füssel findet nur
am Donnerstag, den 08.06, statt
Weil sich nur wenige Teilnehmer/innen zum
diesjährigen KSJ-
Oberstufentreffen vom 02. - 06.06.2010 (Haus Sonnental,
Wallerfangen)
angemeldet haben, findet dieses NICHT wie ursprünglich
geplant statt.
Sondern in einer abgespeckten Version
►weiter |
 |
01.06.2010
Mist-Sofa zu den Niederlanden und
nach Brüssel
vom 17. 07.10 bis 25.07.10 für alle von 13 bis 16 Jahre
►Einladung Teil 1
►Einladung Teil 2
►Gesundheitsbogen |
 |
27.05.2010
Von Helden und Göttern
Bericht vom diesjährigem
Pfingstlager
Dieses Jahr stand das Zeltlager unter dem Thema:
Griechische Götter und Helden. Am Freitag reisten 29 Helden in
Nattenheim an. Am ersten Abend tauchten wir ein in die Welt der
Götter.
►weiter |
 |
28.04.2010
"Atompolitiker? - Abwählen!"
Fotos von der
Anti-Atomkraft-Demo am 26.04. in Koblenz
Im Gedenken an die Opfer der
Tschernobly-Katastrophe vom 26. April 1986 und mit dem Aufruf
gegen eine Laufzeitverlängerung der Atommeiler in Deutschland
beteiligten sich KSJler mit ca. 2000 Mitdemonstranten an dem
Protestmarsch in Koblenz.
Fotos von der Demo
►Hier
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Weltverbesserer
|
 |
28.04.2010
Up to the north!
Sommerfahrt für Leute ab
16 nach Norwegen vom
17.07. bis 08.08
Abfahrt und die Richtung die ist klar. Und so
führt es uns dieses Jahr in das Land der Fjelle und Fjorde und
Seen weit im Norden.
zur Einladung geht es
►Hier
entlang.
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Auf Tour
|
 |
28.04.2010
"Kinder stärken"
Ein Praxis- und
Spiele-Abend für Zeltlagerteams und GruppenleiterInnen
Dienstag, 15 Juni 2010
19.00 Uhr
Haus Wasserburg
mit Andreas Barzen und der Geistlichen Leitung
der KSJ Jutta Lehnert
►Flyer
|
 |
27.04.2010
Atomwoche in der "scheinbar"
Themenwoche im
SchülerInnen Cafè vom 26.04 - 30.04.
Wir vom SchülerInnen Café scheinbar wollen einen
Beitrag zur aktuellen
Diskussion über Atomenergie und AKWs leisten. Wir bemühen uns
dabei um einen
möglichst objektiven Blick auf das Thema, um Interesse zu wecken
und neue
Einblicke zu ermöglichen. Dabei wollen wir einen möglichlichst
differenzierten Blick auf das Thema gewinnen. Dabei geht es uns
neben der
politischen und wirtschaftlichen Brisans auch um den
wissenschaftlichen
Aspekt des Themas.
Die Referate werden neben den Referenten von Abiturienten
vorbereitet und
sind auch für Zuschauer geeignet, die sich noch nie mit dem
Thema
auseinander gesetzt haben. Die Veranstaltung wird im Café
stattfinden.
Infos und Termine zu dein einzelnen
Veranstaltungen unter:
scheinbar-trier.blogspot.com
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Weltverbesserer
|
 |
27.04.2010
"Wer schreit, lebt noch"
Bericht über die KarTage
2010 in Rascheid
„Wer schreit, lebt noch“, dieses Thema klang für
einige recht hart. Und am KarFreitag haben wir auch gemerkt,
dass es um ziemlich harte Sachen ging: Einstieg an diesem Morgen
war der Dokumentarfilm „Die Foltermethoden des CIA“. Wer hätte
gedacht, dass der CIA direkt nach dem 2. Weltkrieg sogar mit
Naziärzten
►weiter
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Wir sind Kirche |

http://jugendoffizier.wordpress.com/ |
27.04.2010
Die Bundeswehr auf Werbefeldzug
KSJ-Trier und die
scheinbar unterstützen die Veranstaltungen der AGF-Trier Kritisches zur zunehmenden Militarisierung
der Bildung
Wie und was läuft an Bundeswehrwerbung an
Schulen, wie sieht Militärforschung an Universitäten aus? Was
bedeuten die Kooperationsvereinbarung zwischen Kultusministerien
und Bundeswehr?
►Flyer
Teil 1
►Flyer
Teil 2
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Weltverbesserer
|
 |
21.04.2010
Der Sommer deines Lebens
Überblick auf die
Veranstaltungen der KSJ-Trier in den Sommerferien 2010
Sommerlager 1 in Nattenheim
04.07 - 11.07.
für Kinder von 8-12
65 Euro;
Einladung:
►Hier
Sommerlager 2 in Nattenheim
12.07. - 17.07.
für Kinder von 8-12
65 Euro;
Einladung:
►Hier
Sommerfahrt nach Holland
17.07. - 25.07.
für 13-16-Jährige
ca. 200 Euro;
Einladung:
►Hier
und
►Hier
Sommerfahrt nach Norwegen
17.07. - 08.08.
ab 16 Jahren
ca. 400 Euro; Einladung:
►Hier
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Auf Tour |
 |
21.04.2010
Die "scheinbar" hat eröffnet
Einweihung des
KSJ-Schüler- und Studentencafè in Trier mit großer Party
Am Samstag, 24.04.2010 eröffnet das KSJ
Schüler/innen- und Studierendencafé
"scheinbar"
Die "scheinbar" ist ein von SchülerInnen und Studierenden
selbst organisiertes gemütliches, kleines
Cafè auf ehrenamtlicher Basis.
Die "scheinbar" bietet weiterhin eine Plattform für politisch
und kulturell interessierte Jugendliche.
Die Preise in der "scheinbar" sind unschlagbar und die
"scheinbar" ist offen für alle Ideen.
Öffnungszeiten:
Dienstags: 13:00 - 18:00
Donnerstags: 13:00 - 18:00
Freitags: 13:00 - 18:00
Weberbach 72, 54290 Trier
mehr Infos:
►Hier
und unter
scheinbar-trier.blogspot.com |
 |
20.04.2010
Unter Geiern
Treffen für alle
SchülerInnen und allen Interessierten ab 16
vom 03.06 - 06.06
03.06 (abends) - 06.06 (morgens) im Haus Sonntental, Wallerfangen
Referent: Kuno Füssel
Nein, es ist uns nicht zu kompliziert, uns
mit der Finanzkrise auseinderzusetzen. Schließlich wollen wir
verstehen, wie sie das soziale Leben, ja ganze Staaten in den
Strudel reißt: Island, Irland, Großbritannien, jetzt
Griechenland, vielleicht bald Italien….Und wir wollen die
politischen Entscheidungen durchschauen, die uns glauben machen
wollen, man sollte und könnte das System mit Steuermitteln
retten. Das Kapital, mit dem spekuliert wird, entstammt der
Realwirtschaft; es kommt zustande durch Senkungen der Löhne,
Kürzung sozialer Leistungen, Steuerverzicht und Ausbeutung
schwacher Regionen der Erde.
►weiter
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Weltverbesserer |
 |
13.04.2010
"Kinder schützen"
Ein Info-Abend für
GruppenleiterInnen, Sommerfahrten- und Zeltlagerteams
Am Donnerstag, den 15. April, um 19:00 Uhr in
Haus Wasserburg in Vallendar.
Mit der Bildungsreferentin der KSJ-Trier: Karin
Faber
Verfasserin der Broschüre „Schutz des Kindeswohls“, Baustein aus
dem "Handbuch für die Schulungsarbeit im Bistum Trier“
►Hier
der Flyer |
 |
05.04.2010
"Die Kirchen sollten nicht nur heilige,
sondern auch sichere Orte sein"
Stellungnahme der Diözesanleitung der KSJ Trier zu den
Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche ►Hier
►Hier
steht die dazugehörige Presseerklärung zum Download bereit.
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Wir
sind Kirche |
 |
31.03.2010
Weißt du, dass die Bäume
leben?
Einladung zum Sommerlager in
Nattenheim für alle von 8 bis 12
Bald ist es wieder so weit: Die Sommerferien
rücken näher und näher und wir möchten euch alle ganz herzlich
zu unserem Sommerlager einladen, und zwar:
1. Woche 05.07 bis 11.07
2. Woche 12.07 bis 17.07
Einladung:
►Hier |
 |
31.03.2010
Lernen, schlemmen,
klettern, Spaß haben
Impressionen von der
Gruppenleiterfortbildung am 27.03.10
►weiter
|
 |
17.03.2010
Das blaue Wunder
Podiumsdiskussion über die
Wasserkonflikte in der Welt am 21.03.
Podiumsdiskussion u.a. mit Siegfried Pater im
Haus Wasserburg in Vallendar.
Beginn 15:00 Uhr, danach Auftritt der Berliner Compagnie
http://www.haus-wasserburg.de/
|
 |
17.03.2010
Atomausstieg statt Laufzeitverlängerung
Die KSJ-Trier ruft zur
Demo in Koblenz auf
Schon bei der Mahnwache beteiligten sich
KSJlervor dem FDP-Büro in Koblenz am Freitag, den 12.03.
►Bild
1
►Bild
2
►Hier
der Pressetext des AntiAtomNetz Koblenz
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Weltverbesserer |
 |
11.03.2010
Was ist Europa?
Mittelstufentreffen in
Rascheid für alle zwischen 13-16 vom 30.04 - 02.05
Was genau ist Europa? Was ist eigentlich diese EU und wieso gibt
es nicht in jedem Land in Europa den Euro? Was genau haben wir
in Deutschland mit anderen Ländern in Europa zu tun? Was isst
man so in England? Wann geht man in der Türkei ins Bett und hat
wirklich jeder Franzose ein Baguette in der Hand und essen alle
Niederländer immer nur Käse?
►Einladung
Teil 1
►Einladung
Teil 2
|
 |
10.03.2010
Atomwaffen abschaffen - bei uns anfangen
Ostersonntagsdemo zum
Atomwaffenstützpunkt Büchel!
genauere Infos unter
www.agf-trier.de
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Weltverbesserer |
 |
10.03.2010
Von Helden und Göttern
Pfingstlager in Nattenheim vom 21.05 - 24.05
Unbedingt
►Hier
anmelden |
 |
04.03.2010
Einladung zur Frühjahrsdiko 2010
Diözesankonferenz auf der
Neuerburg am 13.04 - 14.04
Die Einladung dazu ist
►Hier |
 |
04.03.2010
Wer schreit lebt noch
Die Kartage vom 01. bis
04. April in Rascheid
Auch dazu die Einladung:
►Hier
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Wir
sind Kirche |
 |
17.02.2010
Mittelstufe im Jahr 2010
In der Mittelstufe gibt es das ganze Jahr
durchgehend ein bestimmtes Thema, welches intensiver beleuchtet
wird. Dieses Jahr wird die EU unter die Lupe genommen und
hinterfragt was diese ,,Europäische Union" eigentlich ist und
was sie macht.
Wenn ihr fragen haben solltet, wendet euch
entweder an Jessica
-> jessica-m@gmx.de
Oder an das KSJ Büro
-> ksjtrier@gmx.net
oder 0651-9771-198
►Hier
findet ihr den Flyer |
 |
15.01.2010
Breitband-Festival 2010 |
 |
12.01.2010
Die Hütte der KSJ Homburg
brannte vollständig aus
Am Morgen des 30.12.2009 brannte die zentrale
Hütte der KSJ Homburg auf Grund eines technischen Defektes
vollständig aus. Mit dem Satz "Wir sind abgebrannt ... und
brauchen Kohle!" bitten Stadtgruppe und Diözesanleitung um
►Spenden
für den Wiederaufbau. Weitere Infos findet Ihr auf der Homepage
der
►KSJ-Speyer.
|
 |
06.01.2010
Stille Tage in Mazille
Wie der
Wetterbericht vorhergesagt hatte, erwartete uns in
Frankreich für die dortigen Verhältnisse ein
Schneechaos. Seltsamerweise wurde die weiße Pracht umso
dicker, je weiter wir nach Süden in Richtung Burgund...
►weiter
Mehr zu diesem Thema auf der Themenseite
►Wir
sind Kirche |